Ihre Teams mit CMMS effektiv verwalten
Ein effizientes und harmonisches Management Ihrer Wartungsteams ist eine heikle Aufgabe. Das CMMS ermöglicht Ihnen die optimale Zuweisung Ihrer Personalressourcen.
Wie man ein Instandhaltungsteam effektiv leitet
Ein Instandhaltungsleiter ist dafür verantwortlich, seine Teams effizient zu koordinieren.
Er muss insbesondere:
Klare Anweisungen und Regeln vermitteln, die für jedes Mitglied seines Teams gelten
Die Aufgaben der internen und externen Beteiligten organisieren und planen
Den Ausbildungs- und Befähigungsbedarf jedes Mitglieds seines Teams festlegen und sie gegebenenfalls bei ihrer Ausbildung unterstützen;
Die individuelle und kollektive Leistung seines Teams analysieren;
Die Fähigkeit haben, zu führen und zu motivieren, damit er seine Abteilung reibungslos führen kann;
Interne Konflikte und Schwierigkeiten lösen können, auf die die Mitglieder seines Teams stoßen können.
Die Leitung eines Wartungsteams: eine komplexe Aufgabe
Wartungstechniker erledigen ihre täglichen Aufgaben oft sehr selbstständig.
In vielen Unternehmen hat der Manager oft keine Ahnung, wo sich seine Teammitglieder befinden. Wechselnde Arbeitsschichten und Nachtschichten machen seine Aufsichtsfunktion noch komplizierter.
Die zentrale Position der Instandhaltungsabteilung innerhalb jeder Organisation macht es schwierig, die Arbeit zu verfolgen, nachzuvollziehen und die Zielerreichung zu überwachen.
Die Mitarbeiter des Unternehmens, die die Arbeitsanforderungen erstellen, verstehen selten, warum die angesprochenen Probleme nicht sofort gelöst werden. Und die Wartungstechniker fühlen sich daher oft unter Druck gesetzt. Obwohl sie alles tun, um so effizient wie möglich zu arbeiten, kommt es häufig zu Spannungen mit dem Produktionspersonal. Fragen Sie Ihre Techniker, ob sie sich überfordert fühlen, und sie werden mit Sicherheit sagen: “Natürlich bin ich überfordert, ich verbringe den ganzen Tag damit, herumzurennen!“.
Das Problem ist einfach: Jeder weiß, dass die Wartungsteams überlastet sind, aber niemand weiß, was sie eigentlich tun. Idealerweise würden Sie sich wünschen, dass jeder Techniker seine Arbeit im Voraus kennt, sich vorbereiten kann, um Sicherheitsstandards einzuhalten, und Wartungsarbeiten so ruhig wie möglich durchführen kann.
Dieses Ideal ist erreichbar, denn das CMMS ermöglicht es Ihnen, Ihr Team effizient zu verwalten und die Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten.
Wie kann ich die Effizienz meines Wartungsteams messen?
Eine vollständige Antwort auf diese Frage könnte mehrere Dutzend Seiten umfassen. Wir werden uns hier auf zwei Kategorien von Indikatoren konzentrieren:
Aktivitätsindikatoren
Aktivitätsindikatoren beziehen sich auf die Aktivität Ihrer Teams. Das sollten Sie berücksichtigen:
- die Zeitspanne zwischen der Arbeitsanforderung und den tatsächlichen Wartungsarbeiten (Reaktionszeit);
- die Dauer der Wartungsarbeiten;
- die Qualität der Wartungsarbeiten;
Ergebnisindikatoren
Diese Indikatoren konzentrieren sich auf die Ergebnisse der Arbeiten und helfen Ihnen, die Leistung Ihres Teams zu bewerten. Sie umfassen:
- die Kosten einer Instandhaltungsmaßnahme,
- MTBF, die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen, eine Zuverlässigkeitsmetrik
- MTTR, die mittlere Reparaturzeit (Mean Time To Repair), eine Instandhaltbarkeitsmetrik.
Wenn Sie diese Indikatoren richtig analysieren, können Sie die Effektivität Ihres Wartungsteams überprüfen.
Es gibt noch viele andere, komplexere Indikatoren. Die Verwendung des DIMO Maint CMMS ermöglicht es Ihnen, die Schwierigkeiten Ihres Teams schnell und einfach zu verstehen und ihnen angepasste Lösungen zur Verbesserung ihrer Leistung anzubieten.
Wie helfen CMMS beim täglichen Management Ihrer Teams?
Laut dem französischen Verband der Wartungsingenieure und -manager kann eine gut eingeführte und gut genutzte CMMS-Lösung die Produktivität des Teams um 15 bis 20 % steigern. Die Studie ergab außerdem eine Reduzierung der Vorbereitungszeiten für Wartungsarbeiten um 20 bis 30 % und eine Verkürzung der Dauer der Wartungsarbeiten um 10 bis 40 %.
Ein umfassender Überblick über die internen und externen Personalressourcen
Eine Wartungsabteilung besteht häufig aus Technikern, die für eine bestimmte Problematik qualifiziert sind.
Um Ihr Team effizient zu verwalten und die Wartung Ihrer Anlagen zu vereinfachen , müssen Sie die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter kennen. Wenn Techniker A ein Elektriker und Techniker B ein Mechaniker ist, wen sollten Sie dann zur Lösung eines elektrischen Problems an einer komplexen Maschine schicken? CMMS hilft Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, die nicht nur auf den Kompetenzen jedes Einzelnen beruhen, sondern auch auf seinen Berechtigungen (Schaltberechtigung, Führen von Maschinen usw.).
Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr externes Personal zu verwalten. Das DIMO Maint CMMS registriert alle Unterauftragnehmer und dokumentiert die Kontaktinformationen für jeden externen Mitarbeiter.
Vereinfachte Planung von Arbeitsaufträgen
Sie sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr Instandhaltungsmanagement zu verbessern. Ohne CMMS ist die Verwaltung von Arbeitsaufträgen oft kompliziert, und es ist manchmal fast unmöglich, Wartungsarbeiten nachzuverfolgen.
Dank einer gut durchdachten Ergonomie, die an Ihre Verwendungszwecke angepasst ist, ist das CMMS DIMO Maint in vielerlei Hinsicht interessant:
- erleichterte Zuweisung von Arbeitsaufträgen,
- bessere Übersicht über die durchgeführten Arbeiten,
- bessere Übersicht über die zu erteilenden Aufträge
Ich nehme Arbeitsanfragen entgegen und weise sie den Technikern entsprechend ihren Kompetenzen zu. Auf diese Weise erstelle ich den Arbeitsplan und die Techniker – die autonom sind – planen ihre Tätigkeiten entsprechend. Sie können verschiedene Anfragen zusammenfassen, vorbeugende Arbeiten oder Maschinenänderungen durchführen und sehr einfach mit dem internen Kunden kommunizieren. Sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, überprüfe ich sie mit dem internen Kunden.
Romain Massé, Technischer Leiter der Infrastruktur – Laboratoire Rivadis .
Ein hochwirksames Kommunikationsmittel
Dank seiner sehr einfachen Webschnittstelle, auf die jeder von überall aus zugreifen kann, wird das CMMS DIMO Maint zu einem sehr effizienten Kommunikationsmittel.
Der Mitarbeiter, der ein Problem mit einer Anlage hat, gibt seine Arbeitsanforderung über ein Formular ein. Er kann dann den Fortschritt seiner Anfrage verfolgen und erhält eine Benachrichtigung, wenn die Wartung abgeschlossen ist.
Auf der anderen Seite wird der Wartungstechniker benachrichtigt, wenn ihm ein Arbeitsauftrag zugewiesen wird. So kann er schnell und effizient darauf reagieren. Während seiner Arbeit hat er auch Zugang zur Pannenhistorie der Anlage, zu Audio- oder schriftlichen Notizen früherer Techniker und zu Bildern von vergangenen Pannen. Er wird auch aufgefordert, seine Vorgehensweise so sorgfältig wie möglich zu dokumentieren. Wenn die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, werden Sie in Echtzeit benachrichtigt, damit Sie die Details bestätigen können, bevor Sie den Arbeitsauftrag schließen.
Ihr Management hat außerdem Zugang zu allen Informationen, die für die Analyse der Leistung und Rentabilität der Wartungsabteilung erforderlich sind.
Verringerung der Gesundheitsvorfälle und Verbesserung der Arbeitssicherheit
Wenn Sie auf einen Plan zur vorbeugenden Wartung umstellen, werden Sie natürlich den Anteil der korrektiven Wartungsmaßnahmen verringern.
Letztere bringen die Techniker oft in eine Stresssituation, wodurch das Risiko übereilter Handlungen und der Vernachlässigung von Sicherheitsprotokollen steigt.
Das CMMS DIMO Maint unterstützt Sie bei der Erstellung eines Wartungsplans und ermöglicht Ihren Technikern den sofortigen Zugriff auf Übergabeprotokolle, Sicherheitsanweisungen und Wartungsaufgabenlisten.
Das CMMS ermöglicht eine vereinfachte Überwachung der Aktivitäten über die Instandhaltungs-KPIs
Wartungstechniker sehen das CMMS oft als ein Überwachungs- oder sogar als ein Spionageinstrument für das Management. Glücklicherweise ist dies nicht der Fall. Im Gegenteil, das CMMS zeigt den Wert ihrer Arbeit für das gesamte Unternehmen. Sowohl die Mitarbeiter vor Ort als auch das Management erhalten einen besseren Überblick über ihre Tätigkeit und die Menge der täglich geleisteten Arbeit.
Dies wiederum kann den Technikern helfen, ihren Forderungen Gehör zu verschaffen. Die genaue Anzahl der Stunden, die in einem bestimmten Zeitraum für die Wartung einer Maschine aufgewendet wurden, ist beispielsweise sehr wertvoll, um gegenüber der Geschäftsleitung den Kauf einer neuen, teuren, aber zuverlässigeren Maschine zu rechtfertigen.
Darüber hinaus wird die Verfolgung von Instandhaltungs-KPI (Schlüsselindikatoren) die Gesamtleistung der Instandhaltungsabteilung verbessern, da alles, was gemessen werden kann, auch verbessert werden kann.
Insbesondere die zahlreichen im CMMS verfügbaren Werkzeuge zur Analyse von Wartungsarbeiten lassen folgende Indikatoren erkennen:
- die Kosten pro Mitarbeiter, Unterauftragnehmer, Anlage, Wartungsart oder Technologie;
- wichtige Schlüsselindikatoren wie MTBF, MTTR, usw.;
- die Erfolgsquote des Präventionsprogramms.
Außerdem stehen Ihnen alle Indikatoren zur Verfügung, um die Verwaltung von Unteraufträgen genau zu überwachen (mit Analyse nach Vertrag, Unterauftragnehmer, Anlagen usw.).
Das Image der Organisation verbessern und junge Talente willkommen heißen
Die Personalbeschaffung in der Instandhaltung ist oft kompliziert. Der Sektor steht unter Druck, und es ist schwierig, kompetente Techniker zu finden, die sich wirklich für ihre Aufgaben engagieren.
Junge Menschen, die eine spezialisierte Instandhaltungsausbildung absolvieren, sind sich der Bedeutung eines CMMS für ihr tägliches Leben bewusst. Neue Technologien sind daher unerlässlich, um das Image Ihrer Organisation aufzuwerten.
Nehmen wir als Beispiel die jüngste Generation von Wartungstechnikern. Da sie an Smartphones und Tablets gewöhnt sind und von der Existenz mobiler CMMS wissen, ist es für sie unvorstellbar, in einem Unternehmen zu arbeiten, das nicht mit der neuesten CMMS-Lösung ausgestattet ist.
Außerdem hilft das CMMS bei der effizienten Aufnahme neuer Mitarbeiter. Wenn Sie das DIMO Maint CMMS verwenden, um ihnen ihr neues Arbeitsumfeld vorzustellen, können sie:
- bestehende Prozesse schnell verstehen
- Zugang zu den Kenntnissen über die Ausrüstungen erhalten
- von einer klaren Sichtbarkeit der durchzuführenden Wartungsarbeiten profitieren
- über das Feedback der anderen Techniker verfügen