Analyse und Verwaltung des Unternehmens mit einem CMMS, das auf Wartungs-KPIs basiert
Man kann nur das gut verwalten und verbessern, was man auch messen kann. Schlüsselindikatoren helfen Ihnen, Ihre täglichen Aktivitäten zu kontrollieren und Ihre Leistung zu messen.
Leistungsindikatoren in der Instandhaltung
Als Instandhaltungsleiter müssen Sie alles tun, um Arbeitsaufträge zu verwalten und Ausfälle von Anlagen zu vermeiden. Zu diesem Zweck und in Anbetracht Ihrer Position in der Organisation umfasst Ihre tägliche Arbeit einen beträchtlichen Anteil an Leistungsanalysen, für die Sie Indikatoren benötigen, die relevant, funktionsfähig, möglichst einfach zu erheben, für jeden leicht verständlich und vor allem genau sind.
Mit der Integration eines CMMS sollte Ihr Dashboard drei Hauptkategorien von Indikatoren enthalten:
Indikatoren zur Messung der Aktivität Ihres Teams
Um die Produktivität zu verbessern und zu optimieren und gleichzeitig die Qualität und Sicherheit der Wartungsarbeiten zu erhöhen, müssen Sie die Tätigkeit Ihres Technikerteams verstehen.
Wir schlagen eine Liste von KPIs vor, um die Tätigkeit Ihres Teams besser messen zu können:
Anwesenheitszeit der Techniker
Arbeitseffizienz mit Wartungsrückständen, Anzahl der Arbeitsanfragen, usw.
Verwaltung von Arbeitsaufträgen mit Erledigungszeitpunkt, Kennzahlen, usw.
Die Quote der vorbeugenden Wartungsaufgaben, der Korrekturen und der neuen Arbeiten.
Auch Sicherheits-KPIs sind von entscheidender Bedeutung. Sie bieten Einblick in die Häufigkeit und Schwere von Vorfällen und ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen zur Verbesserung des Geschäftsbetriebs zu treffen.
Analyse der von Ihrem Wartungsteam erzielten Ergebnisse
Anhand dieser Indikatoren können Sie die Ergebnisse in Bezug auf Ausfälle, Qualitätsmessungen oder die Leistung von Anlagen besser verstehen.
Es wird dann durchaus möglich sein, eine Analyse der Zuverlässigkeit, Instandhaltbarkeit und Verfügbarkeit, der Instandhaltungsarbeiten, der Rückverfolgbarkeit von Anlagen, und der Lebensdauer der Anlage durchzuführen.
Was ist eine RAM-Analyse
Das Akronym RAM steht für die drei wesentlichen Aspekte der Instandhaltung: Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Instandhaltbarkeit (auf Englisch: Reliability, Availability, Maintainability).
Der Begriff der Zuverlässigkeit umfasst die intrinsische Zuverlässigkeit, die Betriebsbedingungen und die Maßnahmen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit. In ähnlicher Weise umfasst das Konzept der Instandhaltbarkeit die Instandhaltbarkeit selbst, Verbesserungsarbeiten, Know-how und Schulung. Die Verfügbarkeit schließlich ergibt sich aus der Zuverlässigkeit und der Instandhaltbarkeit.
Anhand dieser Indikatoren lassen sich weitergehende KPIs berechnen, wie z. B.:
- MTBF, mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen
- MTTR, mittlere Reparaturzeit
- MUT, Mean Up Time oder mittlere Betriebszeit
- MDT, Mean Down Time oder mittlere Stillstandszeit
Das DIMO Maint CMMS hilft auch bei der Diagnose, die direkt mit historischen Daten angereichert wird. Sie verfolgt die Kosten jeder Ausrüstung und hat es ermöglicht, eine Ausfallrate von weit unter 10 % der Betriebszeit der Maschinen zu erreichen, während die Stillstandszeiten der Produktionslinien deutlich gesunken sind.
Philippe Lacôte, Leiter der Instandhaltung, Schenk .
Indikatoren zur Analyse der Wartungskosten
Manchmal ist es schwierig, bestimmte Ausgaben mit Wartungsarbeiten zu verbinden. Ohne CMMS werden die Instandhaltungskosten nämlich häufig als Produktionskosten verbucht, beispielsweise in der Fertigung. Dies sollte nicht der Fall sein.
Jeder Ausgabenposten muss eindeutig identifiziert werden:
Die Ausgaben für jede Art von Instandhaltung sollten überwacht werden
Die Kosten für jede Wartungsarbeit sollten festgehalten werden, ebenso wie die Kosten für die Instandhaltung jeder Ausrüstung.
Die umfassende Überwachung jedes Kostenfaktors wird es Ihnen ermöglichen, das Budget Ihrer Abteilung effizient zu verwalten und Ihre Instandhaltung besser zu steuern.
Überwachung Ihrer Instandhaltung-KPIs mit CMMS
Auch wenn Sie gerade erst mit CMMS beginnen, werden Sie schnell lernen, die Daten zu extrahieren, die Sie für die Analyse Ihrer Wartungsaktivitäten benötigen. Je mehr Sie Ihr CMMS üben, desto feiner und umfangreicher werden die Daten, die Sie analysieren können. Unser CMMS bietet umfassende Tools, um Ihre Instandhaltungs-KPIs zu analysieren.
Die im CMMS verfügbaren Dashboards und Statistiken
Wenn Sie sich für die leistungsstarke und umfassende DIMO Maint CMMS-Lösung entscheiden, können Sie die wichtigsten Wartungsindikatoren, die nach großen Familientypen geordnet sind, im Grafikmodus oder im Listenmodus einsehen.
Sie können Ihr Dashboard vollständig an Ihre Aktivitäten anpassen. Diese Daten werden in Echtzeit aktualisiert und können je nach gewählter Zugriffsoption über Ihr Smartphone oder Tablet eingesehen werden.
Die Kenntnis und Beherrschung dieser Indikatoren und Dashboards sind für die Verwaltung der Wartungsabteilung und ihrer gesamten Tätigkeit von grundlegender Bedeutung.
Verwalten Sie Ihr Budget mit CMMS
Die Budgetverfolgung ist in das DIMO Maint CMMS integriert. Die Budgetverwaltung hilft Ihnen, Ihre Budgetkontrolle zu verbessern und die Wartungskosten zu optimieren. Sie können:
- Ihre Kauf- und Investitionsausgaben den definierten Budgetlinien zuweisen.
- Die Verteilung der Arbeitskosten für jede Budgetlinie (Betriebs-, Investitions-, Projekt-, Geschäftskosten, usw.) verfolgen.
Alle Ihre Budgets in Echtzeit einsehen: gebundene, geplante, in Rechnung gestellte, Abweichungen, Plansaldo.
Analytics: ein 360°-Blick auf Ihr Wartungsgeschäft
Erwägen Sie den Einsatz eines echten Business Intelligence Tools, DIMO Maint Analytics für die multidimensionale und dynamische Analyse der Daten aus Ihrer Instandhaltungstätigkeit.
Mit der assoziativen Suchtechnologie und den Business-Analytics-Lösungen erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, sobald sie gestellt werden: Sie können nun unbegrenzt mit den Daten interagieren.