Dematerialisierung des Verwaltungsprozesses von Wartungsarbeiten
Die Landschaft der Instandhaltung verändert sich radikal, Papier wird durch digitale Dokumente ersetzt, um die Produktivität zu steigern. Die Digitalisierung der Wartung ist daher ein wichtiges Anliegen der Branche.
Arbeitsmanagement: die Haupttätigkeit des Wartungstechnikers
Als Wartungstechniker sind Sie jeden Tag mit den unterschiedlichsten Situationen konfrontiert, darunter auch Notfälle, die Sie in Gefahr bringen können.
Eine bessere Verwaltung der Arbeitsaufträge ermöglicht es Ihnen, die eingehenden Anträge zu rationalisieren.
Die verschiedenen Arten von Instandhaltung
In einem Unternehmen, das eine digitalisierte CMMS-Lösung eingeführt hat, gibt es im Allgemeinen 5 Arten von Instandhaltungen.
Korrigierende Instandhaltung
Die korrigierende Instandhaltung befasst sich mit Störungen, die den Produktionsprozess unterbrechen. Solche Arbeiten wurden nicht im Voraus geplant: Sie neigen daher dazu, zeitaufwendig zu sein und die Organisation des Wartungsdienstes zu stören.
Verbesserung - Steigerung der Funktionssicherheit
Die Verbesserung findet statt, bevor es zu einem Ausfall kommt. Es geht darum, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu überprüfen, um bei einer Revision eine bessere Reaktionsfähigkeit zu ermöglichen.
Vorausbestimmte vorbeugende Instandhaltung
Sie erfolgt mehr oder weniger regelmäßig, um den allgemeinen Zustand einer Anlage zu überprüfen. Alle Elemente werden routinemäßig und systematisch inspiziert, um Ausfälle zu vermeiden.
Zustandsorientierte vorbeugende Instandhaltung
Sie basiert auf der Überwachung von Schlüsselindikatoren durch Menschen. Wird eine Abweichung festgestellt, wird ein Techniker benachrichtigt, der eine Verbesserungsmaßnahme einplant, um einen Ausfall zu vermeiden.
Voraussagende Instandhaltung
Die auf künstlicher Intelligenz basierende voraussagende Instandhaltung wird in der Industrie der Zukunft - auch bekannt als Industrie 4.0 - eine zentrale Rolle spielen. Sie beruht auf der automatischen Analyse von Daten kritischer Anlagen, um Ausfälle vorherzusagen.
Das CMMS ermöglicht es dem Wartungsteam, Zeit zu sparen, da es sofort auf die vollständigen Wartungsanforderungen mit allen Informationen zugreifen kann, die für ihre erfolgreiche Durchführung erforderlich sind, während wir früher auf Telefonanrufe und E-Mail-Austausch angewiesen waren.
Herr Addis, Immobilienverwalter, Projektleiter und Project Owner für Neubau- und Sanierungsarbeiten bei L’Incroyable – Frankreich
Der Prozess der Arbeitsauftragsverwaltung
Das DIMO Maint CMMS bietet optimale Rückverfolgbarkeit. So funktioniert es, Schritt für Schritt:
Der Arbeitsauftrag:
Wenn eine Wartung durchgeführt werden soll, erhält die Instandhaltungsabteilung wichtige Informationen, damit sie weiß, ob die angeforderten Arbeiten durchgeführt werden können. Handelt es sich um:
- Eine schnelle Fehlerbehebung?
- Eine korrigierende Wartung bei einer schweren Panne?
- Eine Maßnahme zur Verbesserung der Funktionssicherheit?
- Eine Maßnahme zur vorbeugenden Instandhaltung?
Alle diese Anfragen müssen an das CMMS weitergeleitet werden, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Dadurch wird das Risiko begrenzt, dass Ersuchen vergessen oder gleichzeitig von zwei verschiedenen Technikern ausgeführt werden.
1. Faktoren, die vor der Durchführung von Wartungsarbeiten zu berücksichtigen sind:
Wie dringend ist dieser Arbeitsauftrag? Wie groß ist der Umfang der zu leistenden Arbeit?
Diese erste Bewertung ist für eine bessere Verwaltung der Arbeitsaufträge von grundlegender Bedeutung.
2. Vorbereitende Arbeiten
Welche Ressourcen werden für die Durchführung der Instandhaltung benötigt? Welche Schutzausrüstung sollten die Arbeitnehmer verwenden? Welche Ersatzteile oder Unterlagen sind erforderlich?
3. Terminplanung
Wird die gesamte Ausrüstung zum Zeitpunkt der Wartung verfügbar sein? Welche Schlüsselakteure (intern oder extern) sollten anwesend sein? Wie lange soll die Wartung dauern? Diese Fragen sind für die Planung Ihrer Maßnahmen vor Ort von entscheidender Bedeutung. Unsere CMMS-Lösung DIMO Maint sorgt dafür, dass kein Arbeitsauftrag verloren geht, dass Ausfälle und Wartungsbedarfe so gut wie möglich vorhergesehen werden und dass die Wartungsarbeiten zügig durchgeführt werden.
4. Die Durchführung der Wartungsmaßnahme und ihr Protokoll
Nach Abschluss der Arbeit muss ein Bericht verfasst werden.
Mit der DIMO Maint App, unserer mobilen Lösung für Wartungstechniker, können Sie Ihren Bericht diktieren und Schlüsselelemente fotografieren. Der Bericht wird sehr nützlich sein, um die Wartungshistorie der Anlage zu aktualisieren, das Wissen über die Anlage weiterzugeben und das Feedback aus den Erfahrungen anderer zu nutzen, um Ihre Effizienz kontinuierlich zu steigern.
5. Abschließen eines Arbeitsauftrags
Durch das Abschließen eines Arbeitsauftrags, das häufig vom Instandhaltungsleiter vorgenommen wird, wird sichergestellt, dass ein Wartungstechniker die betreffende Anlage gesehen und dass die gesamte Kontrollkette eingehalten wurde. Der Bericht ist für den Wartungsmanager unverzichtbar, da er gegebenenfalls neue Wartungsarbeiten planen oder eine Überwachungstour für denselben Anlagentyp organisieren kann, um sicherzustellen, dass sie keine besonderen Maßnahmen erfordern.
6. Den Antragsteller auf dem Laufenden halten
Der Antragsteller, der den Arbeitsauftrag erstellt hat, wird über den Fortschritt des Wartungsteams an der Anlage benachrichtigt.
Das DIMO Maint CMMS rationalisiert die Verwaltung des Informations- und Entscheidungsflusses des Wartungsteams. Der Mitarbeiter, der Wartungstechniker und sein Vorgesetzter haben einen globalen Überblick über die Verwaltung der Arbeitsaufträge.
ROI eines CMMS: Warum die Arbeitsauftragsverwaltung digitalisieren?
Die Berechnung des ROI (Return on Investment) eines CMMS ist unerlässlich, um die Entscheidung, ein Angebot anzunehmen oder nicht, zu rechtfertigen.
Laut einer Studie der AFIM (Französischer Verband der Wartungsingenieure) hat der Einsatz einer CMMS-Lösung zahlreiche und unterschiedliche Auswirkungen auf die Wartung:
Die Vorbereitungszeit vor den Wartungsarbeiten wird um 20 bis 30 % verkürzt
Die Dauer der Wartungsarbeiten wird um 10 bis 30 % verkürzt
Die Lebensdauer der Anlagen wird um bis zu 50 % verlängert
Der Wert des Bestandswerts sinkt um 10 bis 20 %
Der Einkaufszyklus wird um 5 % verbessert
Die Ausfallzeiten in der Produktion werden um 10 % reduziert
Unterverträge werden optimiert
Die Maschinenverfügbarkeit wird verbessert
Vergessen wir nicht, dass der Einsatz eines CMMS eine drastische Verringerung der Unfälle und eine Verbesserung der Sicherheit des Personals bei der Wartung vor Ort ermöglicht.
Wie man den ROI eines CMMS berechnet
Nehmen Sie an unserem Webinar teil
Entdecken Sie in 20 Minuten unsere CMMS-Lösung der neuen Generation und ihre mobile Anwendung für Android und IOS