Verbesserung der Verwaltung von Wartungsarbeiten vor Ort
Mit einer CMMS-Lösung können Sie Ihre Instandhaltung besser verwalten. Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Betriebskosten und mehr!
Verwaltung von Arbeitsaufträgen: Was sind die Bewertungskriterien?
Um zu wissen, wie Sie Ihre Instandhaltung verbessern können, müssen Sie zunächst Schlüsselindikatoren (oder KPI) ermitteln. Anhand dieser KPIs können Sie Ihre Verwaltung von Arbeitsaufträgen bewerten.
Wie kann man aber ein gutes Auftragsmanagement bewerten? Was sind die relevanten Bewertungskriterien?
Die Effizienz der Wartungsarbeiten
Die Effizienz der Wartungsarbeiten ist eine direkte Folge der Leistung des Wartungsteams.
Wartungshäufigkeit, Qualität und Teamzufriedenheit sind Kriterien, die bei der Messung der Effizienz Ihrer Arbeiten zu berücksichtigen sind. Auch der Anteil der vorbeugenden Wartung sollte berücksichtigt werden: Je höher er ist, desto besser wissen die Techniker, wie sie Pannen vorhersehen können.
Insbesondere die Einführung des DIMO Maint CMMS wird Ihnen helfen, diesen Indikator zu verbessern.
Instandhaltung: die Verfügbarkeit der Anlage
Die Verfügbarkeit der Anlage während der Instandhaltung ist ein weiterer Schlüsselindikator, der angibt, wie lange eine Anlage betriebsbereit bleibt. Ein höherer Wert zeigt an, dass die Anlage länger zur Verfügung steht, um eine erforderliche Funktion zu erfüllen. Dank einer einfachen Berechnung kann man die Gesamtanlageneffektivität (GAE, auch OEE) leicht aus dieser Kennzahl ableiten.
Die GAE wird wie folgt berechnet:
GAE = vollständig produktive Zeit der Anlage / geplante Produktionszeit der Anlage
Die Relevanz der Wartung
Um die Relevanz Ihrer Wartung zu messen, können Sie zwei verschiedene Ansätze verwenden:
Die Planungsrate
Im Idealfall sollte die Planungsrate so nahe wie möglich an 100 % liegen.
Sie wird wie folgt berechnet:
Planungsrate = (Summe der für den geplanten Betrieb vorgesehenen Stunden / Gesamtzahl der verfügbaren Stunden) x 100
Die Erfüllungsrate des Instandhaltungsplans
Ähnlich wie bei der Planungsrate sollte auch bei der Erfüllungsrate des Instandhaltungsplans ein Wert von 100 % angestrebt werden.
Sie wird einfach wie folgt berechnet:
Erfüllungsrate = Gesamtzeit der erledigten geplanten Arbeiten / Gesamtzeit der geplanten Arbeiten
x 100
Die Kosten für Instandhaltungsarbeiten
Wie bereits erwähnt, sind die Kosten für Instandhaltungsarbeiten häufig der Maßstab, der das Management davon überzeugt, eine CMMS-Lösung anzuschaffen.
Sie hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. der Struktur Ihres Unternehmens und Ihren Anforderungen an die Instandhaltung. Es ist jedoch zu beachten, dass Ihre Gehälter inbegriffen sind, d. h. je mehr Zeit Sie für eine Wartungsarbeit aufwenden, desto höher sind die Kosten.
Wie lässt sich die Verwaltung von Arbeitsaufträgen verbessern?
Wie wir bereits gesehen haben, kann die Einführung eines CMMS Ihre Effizienz steigern, indem Sie Schlüsselfaktoren identifizieren und dann Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen.
Welche Vorteile bietet das CMMS jedoch wirklich?
Verringerung des Anteils der Korrekturmaßnahmen
Wenn das Wartungsteam die Daten nach jeder Wartungsmaßnahme korrekt in das CMMS eingibt, wird der durch die korrektive Wartung erzeugte Stress schnell abnehmen, da das CMMS die Erstellung eines Plans für die vorbeugende Instandhaltung fördert, um die Produktion zu optimieren. Die Instandhaltung kann dann größtenteils im Voraus geplant werden, was ihre Verwaltung erleichtert.
Verbesserung der Instandhaltungsplanung
Dank CMMS wird auch die Verwaltung Ihrer Instandhaltungsplanung optimiert. Unsere DIMO Maint CMMS-Lösungen helfen bei der Zuweisung des richtigen Technikers für jeden Auftrag, indem sie die Verfügbarkeit und die Kompetenzen des Technikers sowie die Möglichkeit der Beauftragung externer Mitarbeiter berücksichtigen. Das CMMS sorgt auch dafür, dass die Ersatzteile am richtigen Ort und zur richtigen Zeit verfügbar sind. Bessere Planung führt zu besserer Instandhaltung.
Papierbasierte Arbeitsanforderungen führten zu Verlusten, Verzögerungen bei der Bearbeitung, Doppelarbeit und anderen Fehlern. Die Analyse von Produktionsausfällen war schwierig, und die telefonische Beschaffung von Vorräten erschwerte die Budgetüberwachung zusätzlich.
Yves Bernard, Betriebsleiter, zuständig für Produktion, Wartung und Qualität, La Compagnie des Saveurs – Frankreich
Greifen Sie mit einem besseren Verständnis der Anlagen ein
Unsere CMMS-Lösung bietet sofortigen Zugriff auf die Ausfall- und Wartungshistorie aller Anlagen, übersichtlich dargestellt in einem Fehlerbaum. Dank unserer mobilen Erweiterung, auf die Sie über Tablets oder Smartphones zugreifen können, sind alle Unterlagen und Erklärungen, die Sie benötigen, jederzeit und überall verfügbar, auch am Wartungsstandort.
Nutzen Sie das Feedback Ihrer Techniker
In der Instandhaltung ist das Feedback von grundlegender Bedeutung. Wenn ein Techniker seine Tätigkeiten in unserer CMMS-Lösung dokumentiert, werden seine Erfahrungen anderen Technikern dauerhaft zugänglich gemacht, sodass bei ähnlichen Problemen in Zukunft weniger Zeit benötigt wird.
Das CMMS ermöglicht eine Harmonisierung der Praktiken
Die Arbeitsmethodik ist der oft vergessene Schlüssel zu einer effizienten und sicheren Instandhaltung. Dank der Harmonisierung bewährter Praktiken wird die Wartung optimiert und die Techniker können:
Einfacher auf die gelagerten Teile zugreifen,
Auf Sicherheitshinweise zugreifen, die für eine gefahrlose Arbeit unerlässlich sind,
Technikertipps für eine perfekte Durchführung der Wartung erhalten,
Auf die Spezifikation für die Einhaltung gesetzlicher Normen (z. B. ISO) zugreifen
Wie kann unsere Lösung die Verwaltung von Arbeitsaufträgen vereinfachen?
Menschliche, technische, materielle und finanzielle Mittel: Das sind die vier Säulen der Instandhaltung. Wie kann man auf der Grundlage dieser elementaren Bausteine die Verwaltung der Wartungsarbeiten verbessern?
Die von DIMO Maint angebotenen CMMS-Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich an jede Art von Organisation anpassen lassen. Unsere CMMS-Lösung ermöglicht Ihnen eine einfache Planung der Wartungsaufgaben und erleichtert die Zuweisung:
- von zertifizierten Kompetenzen
- der verfügbaren Techniker
- der optimalen materiellen Ressourcen
- des besten Zeitpunkts für die Durchführung der Wartungsarbeiten
Das CMMS DIMO Maint ist ein Muss für Wartungstechniker. Damit können sie:
Über alle Informationen verfügen, die für eine schnelle Fehlerdiagnose erforderlich sind;
Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen prüfen;
Die Kontaktdaten der externen Beauftragten einsehen;
Die Wartungsdauer sowohl für die vorbeugende als auch für die korrektive Instandhaltung verkürzen;
Die Sicherheit bei Arbeiten an Anlagen, Infrastrukturen oder Fahrzeugen gewährleisten;
Im Zweifelsfall die gesetzlichen Normen konsultieren, um die Spezifikationen zu erfüllen.
Das DIMO Maint CMMS wurde für Wartungstechniker entwickelt. In Verbindung mit unserer mobilen Anwendung, die mit Tablets und Smartphones kompatibel ist, ermöglicht es ihnen:
- den allgemeinen Zustand der Instandhaltung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu visualisieren
- die ergonomische Benutzeroberfläche, die auch für technisch nicht versierte Mitarbeiter geeignet ist, leicht zu bedienen;
- echtzeit-Warnungen für dringende Wartungsarbeiten zu erhalten;
- ihren persönlichen Zeitplan einzusehen;
- den Zustand des Standorts zu analysieren und vorbeugende Wartungsmaßnahmen zu planen;
- und viel mehr !