CMMS-Lösung für Gesundheitseinrichtungen
Ein effektives Instandhaltungsmanagement ist unerlässlich, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Konformität von Gebäuden und medizinischen Geräten zu gewährleisten.
Die Instandhaltung gemäß den Anforderungen des Gesundheitswesens organisieren und die Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals sicherstellen
Unser CMMS für das Gesundheitswesen ermöglicht es, im Interesse des Pflegepersonals und der Patienten schnell zu reagieren und einzugreifen. Dank kritischer Ausrüstungen, die kontinuierlich arbeiten und in einem betriebsbereiten Zustand gehalten werden, können optimale Gesundheitsbedingungen an sieben Tagen in der Woche gewährleistet werden.
Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit und Nachverfolgung von Wartungsarbeiten an Ausrüstungen im Gesundheitssektor
Das CMMS ermöglicht es, alle Wartungsarbeiten an den Anlagen der Gesundheitseinrichtungen, einschließlich der kleinen Strukturen (Pflegeheime, Pflegezentren), zu verfolgen und so Ausfälle der Anlagen auf jeden Fall zu vermeiden:
Medizinische Geräte:
Beatmungsgeräte, MRT, Scanner
Ausrüstung
Betten, Wagen, Tragen, Ergotherapie Geräte, Fahrzeuge
Versorgungseinrichtungen
Energieerzeugung, Heizung, Klimaanlagen, Wasser, Luftaufbereitung, medizinische Flüssigkeiten, Generatoren
Räumlichkeiten
allgemeiner Zustand, Hygiene, Sicherheit, Brandmeldung und -Schutz
Die Rückverfolgbarkeit der Wartung ermöglicht es Ihnen, die Anforderungen an die Materialüberwachung von biomedizinischen Geräten zu erfüllen und die gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf diese Geräte einzuhalten, indem Sie deren Wartungshistorie dokumentieren. Das CMMS unterstützt Sie bei der Führung des Qualitäts-, Sicherheits- und Instandhaltungsregisters oder des Anlagenzustandsprotokolls, bei der Verwaltung aller abgeschlossenen oder anstehenden Instandhaltungsaufgaben und bei der Verfolgung der Verträge mit Unterauftragnehmern (Geräteherstellern, Wartungsdienstleistern, Kundendienststellen, Aufsichtsbehörden usw.).
Verbesserung des Wartungsmanagements zur reaktiven Aufrechterhaltung der Gesundheitseinrichtungen unter optimalen Bedingungen
Wenn es um das ordnungsgemäße Funktionieren von medizinischen Geräten und Gebäudeinfrastruktur geht, ist ein Fehler undenkbar. Für Gesundheitseinrichtungen, die sich für das Wohlbefinden von Patienten und Bewohnern einsetzen, ist die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unerlässlich. In diesem Fall ist ein gutes Instandhaltungsmanagement eine echte Lebensaufgabe. CMMS helfen Ihnen dabei:
SOFORT ZU REAGIEREN
bei Pflegedienstleistungenn die schnell instand gesetzt werden müssen, weil sie für das Wohlbefinden von Patienten und Bewohnern von zentraler Bedeutung sind. Wenn ein Ausfall festgestellt wird, muss er schnell behoben werden.
EINE VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG
zu entwickeln und damit die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, zum Beispiel durch die Durchführung der vorgeschriebenen regelmäßigen Inspektion der Anlagen. Durch die automatische Generierung von Wartungsaufträgen im Rahmen einer vorbeugende Instandhaltung maximieren CMMS die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Infrastrukturanlagen im Gesundheitswesen.
Inventarisierung und bessere Verwaltung Ihrer Anlagen
Das CMMS stellt sicher, dass Gesundheitseinrichtungen einen vollständigen Überblick über ihre zu wartenden Ausrüstungen und Infrastrukturen haben, damit sie eine kontinuierliche Servicequalität gewährleisten können. Es hilft insbesondere dabei:
- die Kenntnis des Ausrüstungsbestands zu verbessern,
- Materialien zu identifizieren, zu klassifizieren, zu inventarisieren und in einer Datenbank zu erfassen,
- auf die gelisteten Ausrüstungen eine Instandhaltungspolitik anzuwenden (reine Fehlerbehebung, vorbeugende oder vorschriftsmäßige Wartung)
- die Bestände an Ersatzteilen und Verbrauchsgüter zu verwalten (Filter, Leuchten, Sonden, elektronische Karten, Zylinder für Krankenhausbetten usw.)
Nehmen Sie an unserem Webinar teil
Erfahren Sie in 20 Minuten alles über unsere CMMS-Lösung der neuen Generation und ihre mobile Anwendung für Android und IOS
Analyse, Verfolgung und Optimierung des Instandhaltungsmanagements
Für Gesundheitseinrichtungen ist das CMMS ein echtes Steuerungsinstrument:
Eine Analyse der Aktivität
nach Pflegeabteilung oder Art der Ausrüstung durchführen. Eine wirtschaftliche Bilanz erstellen, die Arbeitsstunden, Unterauftragnehmer und die Reaktionsfähigkeit der Wartung verfolgen... Die Entscheidungsfindung wird erleichtert, insbesondere bei allem, was mit der Erneuerung von Ausrüstungen zu tun hat.
Die jährliche oder monatliche Planung der Aktivitäten
der Beteiligten nach Abteilung oder Art der Ausrüstung organisieren. Das CMMS verflüssigt die Kommunikation mit den Pflegediensten dank eines Portals für Wartungsanfragen zu den Ausrüstungen.
Die Ausgaben kontrollieren
insbesondere öffentliche Krankenhäuser, die knappe Budgets einhalten müssen und nur über ein geringes Budget für die Wartungsabteilung verfügen.
Kosten senken
durch bessere Vorbeugung von Ausfällen und die Einführung eines Plans zur vorbeugenden Wartung, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung zu gewährleisten und gleichzeitig die Verwaltung der Ersatzteillager zu optimieren.
Ein CMMS, das an die Anforderungen und Bedürfnisse der Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen angepasst ist.
Ein benutzerfreundliches Tool, das leicht zu erlernen und zu verwenden ist, mit einer ergonomischen Schnittstelle und einer schnellen Bereitstellung, ideal für Gesundheitseinrichtungen
Eine moderne Cloud-basierte Software, die keinen Computerserver benötigt und mit regelmäßigen automatischen Updates geliefert wird
Eine Lösung für mehrere Standorte: Das CMMS ist ideal für Krankenhausgruppen mit mehreren Einrichtungen und Gruppen von Altersheimen und ermöglicht die Harmonisierung des Instandhaltung-Repository in der gesamten Gesundheitsgruppe.
Eine Interoperable Software, die sich mit anderen bereits vorhandenen IS-Programmen verbinden lässt.
Eine mobile Lösung, die Gesundheitsfachkräfte sehr anspricht: ein mobiler Techniker hat Zugriff auf seine Arbeitsaufträge und die technische Dokumentation der Geräte, an denen er arbeiten muss, einfach zugreifen und kann einfach einen Bericht im laufenden Betrieb als Sprachaufzeichnung erstellen.
Wir haben einen Echtzeit-Überblick über unsere Instandhaltungstätigkeiten und eine genaue Aufzeichnung des Zustands unserer Anlagen dank ihrer umfassenden Wartungshistorie. Jeder, der eine Ausrüstung nicht kennt, kann im CMMS alle Informationen über ihre vergangenen Ausfälle und Reparaturen finden. Dies gewährleistet die Kontinuität des Dienstes und die Nachhaltigkeit des Wissens.
Christophe Crespo, Technischer Direktor, Krankenhaus Thiers-Ambert, Frankreich
Ein CMMS, das ins Informationssystem von Gesundheitseinrichtungen integriert ist
Zu einer Zeit, in der die Smart Buildings Alliance (SBA) eine Kommission gründet, um Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen, bietet DIMO Maint mit seinem Smart Hospital-Ansatz eine innovative Antwort auf die Digitalisierung der Instandhaltungsfunktion, die auf einer vollständigen Interoperabilität mit bestehenden Informationssystemen basiert.
Zahlreiche strategische Partnerschaften mit Unternehmenslösungen haben dazu geführt, dass unsere DIMO Maint CMMS-Lösungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens allgegenwärtig sind:
- BIM-Verwaltungslösung (Building Information Modeling): Vision von ALGOTECH
- Geolokalisierung medizinischer Geräte, um schnell feststellen zu können, in welcher Abteilung sich ein mobiles Gerät befindet (z. B. Krankentragen): API TRAK
- Software für die Wirtschafts- und Finanzverwaltung: MAGH2 – MAINCARE – C.PAGE – CEGI
- Überwachungssoftware und zentrales technisches Verwaltungssystem (GTC/GTB): Pc Vue
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Gesundheitseinrichtungen
Unter den 200 Gesundheitseinrichtungen, die DIMO Maint CMMS verwenden
- GHT von Saintonge – Saintes, Royan, Jonzac, Saint Jean d’Angely, Boscamnant
- Loiret GHT – Orléans, Montargis
- GHT Jura Sud – Lons Le Saunier, Champagnole, Saint Claude, …
- GHEF Grand hôpital de l’Est Francilien – Marne La Vallée, Meaux, Coulommiers
- GHT Yvelines Sud – Versailles, Plaisir
- GHT Dordogne – Périgueux, Montpon-Menestrol
- GHT von Cantal – Aurillac, Mauriac, Saint Flour
- CH Thiers
- CH Vichy
- CH Guingamp
- CH Laon
- CHI Ain – Val de Saône
- CH Muret
- CHD Stell – Rueil Malmaison
- CH La Ciotat
- CH Givors
- CHD Vendée – La Roche sur Yon, Luçon, Montaigu
- CHI Cornouaille – Quimper, Concarneau
- CESAME – Angers
- EPS Barthelemy Durand – Etampes
- APF France Handicap (Loire atlantique)
- LADAPT
- Französisches Rotes Kreuz – Lyon, Créteil
- CLCC Institut de Cancérologie de l’Ouest (Krebsinstitut des Westens) – Nantes, Angers
- CLCC Centre François Baclesse – Caen
- Courlancy-Gruppe – Reims
- Gesundheitsdorf Angers Loire – Angers
- Klinik Le Mans – Le Mans
- Hôpital Privé de Provence – Aix-en-Provence
- Monaco Cardiothoracic Center – Monte Carlo
- Cap Santé – Montpellier
- Synergia Klinik – Carpentras
- EHPAD Public La Montagne
- EHPAD Les Balcons du Lot
- EHPAD Le Creusot
- EHPAD Lecallier Leriche
- EHPAD Public in Le Havre
Gehen Sie bei der Wahl Ihrer CMMS-Lösung weiter
Lassen Sie sich von uns bei der Auswahl einer unserer Lösungen beraten: