CMMS, der Schlüssel zur industriellen Leistung

CMMS verbessern die Leistung in der Industrie drastisch. Optimieren Sie Ihr Instandhaltungsmanagement mit einer angepassten Lösung.

Heute nehmen CMMS-Softwareprogramme eine zentrale Rolle in der Instandhaltungsfunktion in der Industrie ein. CMMS unterstützen die Instandhaltungsteams dabei, ihre Produktionsanlagen wie Maschinen, Roboter und Infrastrukturen in betriebsbereitem Zustand zu halten, und sind somit direkt für Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen verantwortlich, was effektiv zur Verbesserung der industriellen Leistung beiträgt.

Optimierte industrielle Instandhaltung zur Senkung der Produktionskosten
Prüftechniker für Instandhaltung

El control de los costes ligados al mantenimiento representa un reto importante para las empresas, y los costes adicionales relacionados con las averías en la línea de producción o la parada de las máquinas no hacen sino complicar aún más la cuestión.

Para evitar el pago de importantes gastos generales, las empresas deben replantear su organización y estrategia de mantenimiento en consecuencia.

El objetivo de la actividad de mantenimiento es garantizar la disponibilidad y fiabilidad de los equipos, para aumentar su vida útil y la calidad de la producción. Las GMAO permiten al departamento de mantenimiento hacer precisamente eso, optimizando el mantenimiento industrial y reduciendo los costes de producción en el proceso.

Die Kontrolle der mit der Instandhaltung verbundenen Kosten stellt für die Unternehmen eine große Herausforderung dar, und es kann schnell zu zusätzlichen Kosten kommen, die durch Störungen in der Produktionskette oder auch den Maschinenstillstand verursacht werden.

Um die Zahlung erheblicher Gemeinkosten zu vermeiden, müssen die Unternehmen ihre Instandhaltungsorganisation und -strategie entsprechend überdenken.

Ziel der Instandhaltung ist es, die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Anlagen zu gewährleisten, um die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern und die Qualität der Produktion zu steigern. Das CMMS gibt der Instandhaltungsabteilung die Mittel dazu an die Hand, indem es die industrielle Instandhaltung optimiert und gleichzeitig die Produktionskosten senkt.

30 TAGE KOSTENLOS TESTEN

Vorbeugende Instandhaltung

Wenn eine Industrieanlage ausfällt, wird die Produktivität des Unternehmens geschwächt, und die entstehenden Kosten beeinträchtigen die Geschäftstätigkeit erheblich. Anstatt die Reparaturprozesse zu verbessern (korrektive Wartung), ist es daher viel gewinnbringender, das Problem erst gar nicht entstehen zu lassen. Das CMMS unterstützt die Instandhaltungsteams bei der regelmäßigen Durchführung vorbeugender Wartungsaufgaben für den gesamten Gerätepark. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile:

CMMS für die kontinuierliche Verbesserung der Instandhaltungstätigkeit

Die Leistung eines Produktionssystems kann über Leben und Tod eines Industrieunternehmens entscheiden. Die Instandhaltung der Produktionsanlagen ist daher von entscheidender Bedeutung, und hier kommen die CMMS ins Spiel, da sie es ermöglichen:

  • die Verwaltung der Instandhaltungsabteilung zu erleichtern;
  • die Bestandsverwaltung zu verbessern;
  • die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen zu optimieren;
  •  Ihre Kosten unter Kontrolle zu halten.

Industrie der Zukunft: ein skalierbares CMMS für die neuen Herausforderungen

Während wir heute viel von korrektiver und präventiver Instandhaltung sprechen, entsteht eine neue Form der Instandhaltung, die vorausschauende Instandhaltung, die den Herausforderungen der Industrie 4.0 gerecht wird. Der Vorteil der vorausschauenden Instandhaltung liegt in der Fähigkeit, Ausfälle vorauszusehen, indem die schwachen Signale einer Maschine erfasst werden. Es ist also nicht mehr notwendig, im Voraus geplante Wartungspläne zu erstellen oder das Risiko einer übermäßigen Wartung einzugehen, da es für die Techniker einfach nur darum geht, “zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein”.

Dieser innovative Ansatz für die Instandhaltung wurde erst durch die Entwicklung von 4.0-Tools möglich, insbesondere durch das Internet der Dinge (IoT) und seine eingebetteten Sensoren. Glücklicherweise kann CMMS leicht in diese 4.0-Tools integriert und mit ihnen verbunden werden, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt:

  • Auslösen von Warnungen und Maßnahmen, wenn bestimmte Werte erreicht werden. Dies ermöglicht die Optimierung der Instandhaltungsaktivitäten und erhebliche Zeiteinsparungen;
  • Zugriff auf Informationen in Echtzeit, fernab vom Büro und über ein Handy, einen Tablet-PC oder einen Computer;
  • Analyse aller im CMMS erfassten Daten.

Erreichen der wichtigsten Ziele der industriellen Instandhaltung mit CMMS

equipo de mantenimiento

Heute ist schätzungsweise die Hälfte der Industrieunternehmen in Frankreich noch immer nicht mit einer strukturierten oder vollständigen CMMS-Lösung ausgestattet. Viele Organisationen müssen also noch ausgerüstet, begleitet, modernisiert und auch überzeugt werden, denn das CMMS ist im Industriesektor wirklich unumgänglich geworden, insbesondere für Berufe, die mit der Produktion, der Verwaltung oder der Technik verbunden sind. Das CMMS bietet den Mitarbeitern viele Vorzüge:

  1. Kenntnis und Identifizierung der zu wartenden Ausrüstungen;
  2. Verfügen über ein Wartungsbuch, das für jede Anlage auf dem neuesten Stand ist, mit einer Rückverfolgbarkeit der Historie und der Kosten, die mit ihren Instandhaltungsmaßnahmen verbunden sind;
  3. Zentralisierung der technischen, administrativen und finanziellen Dokumentation der Ausrüstung;
  4. Festlegung der regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten, die im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung an den Ausrüstungen durchgeführt werden müssen: Schmieren, Reinigen, Überprüfungen, Qualitätskontrollen, gesetzliche Kontrollen;
  5. Erfassung und Bearbeitung der von den Betreibern angeforderten Maßnahmen, einschließlich Fehlersuche, Korrekturen und Verbesserungen;
  6. Koordinierung der Arbeiten von internen (Wartungstechniker) und externen (Subunternehmer, Hersteller, Kontrollbüros usw.) Beteiligten;
  7. Verwaltung des Ersatzteillagers und Auslösen von Nachschubwarnungen zur Vermeidung von Lieferengpässen;
  8. Messung, Analyse und Optimierung der Instandhaltungsaktivitäten: Arbeitsstunden, Kosten und Einsparungen, die von der Instandhaltungsabteilung erzielt werden, Reaktionsfähigkeit des Teams, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Lebensdauer der Ausrüstung;
  9. Treffen sicherer Entscheidungen über die Zuteilung interner und externer Wartungsbudgets für die Ausrüstung, die Wahl eines Lieferanten/Unterauftragnehmers/Herstellers, die Erneuerung der Ausrüstung usw.

Unsere CMMS-Lösungen können all das und noch mehr leisten, sie verbessern effektiv die industrielle Leistung, modernisieren bestehende Informationssysteme und beschleunigen die digitale Transformation!

ENTDECKEN SIE UNSERE LÖSUNGEN

Diesen Artikel teilen
Siehe auch

Haben Sie ein Projekt, eine Frage?

Haben Sie ein Projekt, eine Frage? Melden Sie sich bei uns und wir bleiben in Kontakt

Nach oben scrollen