Mit DIMO Maint MX optimieren die Flughäfen von Ravinala ihre Wartungspläne und Finanzmodelle für ihre Anlagen

Ravinala Airports ist ein unverzichtbarer Wirtschaftsakteur in Madagaskar. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein führender Flughafenbetreiber im Indischen Ozean zu werden. Zu diesem Zweck hat es sich mit einem leistungsfähigen CMMS ausgestattet, das den Sicherheitsanforderungen der Behörden voll und ganz entspricht und eine genaue Analyse seiner Instandhaltungsaktivitäten ermöglicht.

Ravinala Flughafen

Ravinala Airports ist die Konzessionsgesellschaft, die für die Verwaltung der internationalen Flughäfen Antananarivo und Nosy Be zuständig ist. Er vereint vier Aktionäre von internationaler Bedeutung, nämlich: Meridiam, Groupe ADP International, Bouygues Bâtiment International und Colas.

Dieser wichtige Akteur wurde im Rahmen einer vom madagassischen Staat durchgeführten internationalen Ausschreibung ausgewählt. Der Umfang dieser Konzessionsverwaltung umfasst den Betrieb, die Instandhaltung, die Entwicklung und die Finanzierung dieser beiden Flughäfen für eine Dauer von 28 Jahren ab Dezember 2016. Ravinala Airports ist nicht nur ein Unternehmen, sondern auch ein unverzichtbarer Akteur der wirtschaftlichen Entwicklung Madagaskars.

Trotz der aufgrund von Covid-19 verschobenen Eröffnung, die ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplant war, bleibt das Ziel, einer der führenden Flughafenbetreiber im Indischen Ozean zu werden, unverändert. Um dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig die Anforderungen der Behörden zu erfüllen und die Erneuerung seiner Instandhaltungsgarantien bei seinen Lieferanten und Installateuren zu sichern, hat sich Ravinala Airports mit einem leistungsfähigen CMMS ausgestattet.

Leistungsverpflichtungen

Saif Ben Ammar, Leiter der Instandhaltung, hat mit seinem Team seit September 2018 das Projekt zur Modernisierung der Methoden in Angriff genommen. Ende 2019 erfolgte eine Umstrukturierung innerhalb von Ravinala Airports sowie eine Neudefinition der Strategie des Instandhaltungsplans. Diese beinhaltete die Neuausrichtung der Instandhaltungsaktivitäten, einschließlich der Auslagerung bestimmter Verträge, sowie die Priorisierung von Instandhaltungsausrüstungen in Bezug auf den Arbeitsbereich und die Abteilungen, die die Instandhaltung integrieren.

Herr Ben Ammar erklärt: „Im Rahmen des Konzessionsvertrags mit dem madagassischen Staat ist Ravinala Airports verpflichtet, jeden Monat Leistungsindikatoren in Bezug auf die Verfügbarkeit der Ausrüstungen vorzulegenDie Einrichtung eines CMMS ermöglicht es, diesen Ansatz durch die Einführung von automatisierten Mechanismen zu fördern“.

Der Umfang der Instandhaltung umfasst die drei Flughafenterminals in Antananarivo (nationaler Terminal, derzeitiger internationaler Terminal, neuer internationaler Terminal) sowie den Frachtbereich, die allgemeine Luftfahrt und auch das Terminal in Nosy Be. Das CMMS konzentriert sich derzeit auf den neuen internationalen Terminal, den Pilotstandort der Aktivität, und wird dann die alten Terminals in Angriff nehmen.

Eine genaue Definition der Ausrüstung und der Instandhaltungsebenen

wartungstechniker ravinala

Ausrüstungskategorien sind unterteilt in elektromechanische Anlagen (Gepäcksortieranlagen, Fluggastbrücken, Aufzüge, automatische Türen), Starkstromanlagen (Transformatoren, Wechselrichter, Zellen usw.), Klimaanlagen (Lüftungsanlagen, Klimageräte usw.) und öffentlich zugängliche Gebäude. Der 1st-Level-Support wurde in das CMMS integriert. Die Wartungsmitarbeiter befolgen die Checkliste über einen wöchentlichen Arbeitszettel.

In den meisten Fällen von Level-2- und Level-3-Support wird eine Vereinbarung mit dem Lieferanten getroffen. Zum Beispiel erhalten wir für die Fluggastbrücken vierteljährlich umfangreiche Inspektionen an verschiedenen Kontrollpunkten oder technische Unterstützung per Videokonferenz. Schwere Ausfälle werden innerhalb von maximal 72 Stunden behobenKorrekturmaßnahmen werden im CMMS verfolgt. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Verfügbarkeitsrate“, erklärt Herr Ben Ammar.

Das CMMS muss unterstützt werden

Aufgrund seiner Erfahrung in der Flughafenbranche hat Herr Ben Ammar eine eigene Abteilung zur Unterstützung des CMMS eingerichtet. Das Instandhaltungsteam (ca. 40 Personen) besteht aus einem multitechnischen Instandhaltungsleiter vor Ort und einem weiteren für Verfahren, Vergabe von Aufträgen, Strategie und Planung. Dieser wird von einem Stellvertreter unterstützt, der das CMMS verwaltet, den korrekten Abschluss der Arbeitsaufträge überprüft, eventuelle Fehler behebt und als Schnittstelle zur IT und zum DIMO Maint-Support fungiert.

Schließlich gehört zum Team auch ein Verantwortlicher für die energetische Instandhaltung. Laut Herrn Ben Ammar: „Die Schwierigkeit bei der Einführung eines CMMS liegt vor allem in der Koordination. Die erste Woche ist sehr zeitaufwendig, da alles eingerichtet werden muss: Integration der Baumstruktur, der Anlagen und Validierungsprozesse, Verwaltung der Rechte, usw. Aber das ist für unser Geschäft unerlässlich: Es ist entscheidend, eine Vollzeitkraft für die Einführung abzustellen, insbesondere für die Durchführung der Abfragen, die Übernahme der Historie, die Verfolgung der Anlagen, …“

Die Instandhaltung als Verhandlungshebel

Viele Aufgaben werden intern erledigt, abgesehen von der Gepäcksortierung, dem hypersensiblen Herzstück des Flughafens, deren KPIs wir verfolgen und die vollständig ausgelagert ist. Die Verträge wurden in das CMMS integriert, insbesondere mit Ablaufdaten und einem Pop-up bei Neuverhandlungen, eine Funktion, die es in der Rechtsabteilung nicht gab“.

Das CMMS wird für die vorbeugende und korrektive Instandhaltung sowie für die Überwachung von über zwanzig Verträgen verwendet. Der Flughafen muss gegenüber dem Hersteller bei der Bauabnahme versichern, dass die Instandhaltung gemäß den Empfehlungen der Lieferanten und Installateure durchgeführt wird, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können. Die Verwendung eines CMMS bietet einen Verhandlungsspielraum, um mehrere Verträge zusammenzulegen und das für Instandhaltungsaufgaben bereitgestellte Budget zu optimieren.

Mit MX: die Wahl einer erprobten und bewährten Lösung

Die Lösung, die ursprünglich vom Flughafen verwendet wurde, wurde vor Ort von einem DIMO Maint Mitarbeiter entwickelt. Es war besser, das System nicht zu stören und seine Grundprinzipien beizubehalten.

„Die Anwesenheit von Vertretern in geografischer Nähe (auf La Réunion) hat uns ebenfalls beruhigt. Darüber hinaus, die Bereitstellung einer dematerialisierten Lösung im SaaS-Modus ermöglichte es uns, die materiellen Investitionen zu reduzieren und gleichzeitig unsere Arbeitsweisen zu sichern, zumal die Insel sehr gut mit Glasfaserleitungen versorgt ist. Die Flexibilität der Nutzung war ein wichtiges Kriterium für die Teams. Die Oberfläche ist benutzerfreundlich, die Baumstruktur wurde gemeinsam entwickelt, und die Erstellung von Arbeitsaufträgen und Dateien, der Abschluss-, Validierungs- und Archivierungsprozess wurden schnell integriert“, betont Herr Ben Ammar.

Just-in-time-Lagerverwaltung dank des Sage X3 Connectors

Vom X3 Connector erwartet Herr Ben Ammar eine bessere Verwaltung und Planung der Just-in-Time-Bestände, um zu vermeiden, dass z. B. veraltete Teile auf Lager gehalten werden. Es geht auch darum, den Bedarf besser zu planen und die Kosten auf der Grundlage einer Lean-Management-Strategie bis Ende 2020 zu optimieren. Das ERP und der Finanzbereich werden die Vorgänge steuern, wobei die von der Instandhaltung vorab erstellte Nomenklatur eingehalten werden muss, um Doppelarbeit zu vermeiden.

Vorteile auf drei Ebenen

Im Nachhinein sieht Herr Ben Ammar drei wesentliche Vorteile, die sich aus der Verwendung des CMMS DIMO Maint MX ergeben haben:

  1. Die Fähigkeit, den Instandhaltungsbedarf vorherzusehen, insbesondere durch Verbesserung des Verhältnisses zwischen vorbeugenden und korrigierenden Maßnahmen. Ursprünglich war das Verhältnis 40 zu 60, heute ist es dank des CMMS und des Instandhaltungsplans 70 zu 30. „Das Cockpit hat uns eine Echtzeit-Sicht ermöglicht.“
  2. Finanzieller Gewinn: Das CMMS bietet einen Überblick über alle durchzuführenden Wartungsaufgaben. Der ROI wurde noch nicht ermittelt, was Mitte 2021 der Fall sein wird, wenn die Auswirkungen auf die Covid-19-Zahlen berücksichtigt werden, aber es wurde bereits Zeit und damit Geld gespart, und das Personal konnte entsprechend umverteilt werden.
  3. Sichtbarkeit der Lebensdauer der Anlagen: Wartung und Reparatur haben finanzielle und betriebliche Auswirkungen. „Anhand der monatlichen und jährlichen Historien, die das CMMS zur Verfügung stellt, können wir den Instandhaltungsplan überarbeiten und das mit der Ausrüstung verbundene

WENDEN SIE SICH AN UNSERE TEAMS

Diesen Artikel teilen
Siehe auch

Haben Sie ein Projekt, eine Frage?

Haben Sie ein Projekt, eine Frage? Melden Sie sich bei uns und wir bleiben in Kontakt

Nach oben scrollen